Seit:
?
Kunde
Team Freudenberg
Service:
Decore-Gestaltung
Produktion
Wrapping
Ersatzlieferungen vor und während dem Rennen
Ort
Spanien
Status:
Aktiv
Über Team Freudenberg
Das Racing Team Freudenberg hat seine Wurzeln in Bischofswerda, Sachsen, und seine Geschichte ist stark geprägt von Leidenschaft, Kontinuität und familiärem Engagement. Gegründet wurde das Team nicht ursprünglich als Rennstall, sondern ging hervor aus der Rennsportkarriere von Michael Freudenberg, der 1974 auf einem selbstgebauten Kart erste Runden drehte und 1976 auf Motorräder – damals MZ 125 – umstieg. In der DDR-Zeit konnte er sich rasch profilieren und errang zwischen 1985 und 1989 gleich drei Meistertitel in der 250-cm³-Einzylinder-Klasse . Nach der Wende und dem Aufbau eines eigenen Fahrlehrerunternehmens startete Michael 1996 offiziell das Racing Team Freudenberg, das sich seither kontinuierlich weiterentwickelte . Heute wird das Team von seinem Sohn Carsten Freudenberg geführt und bringt junge Talente wie Jeffrey Buis, Phillip Tonn und Oliver Svendsen erfolgreich in der Supersport-WM 300 und der IDM an den Start. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 50 Jahre Motorsport-Erfahrung, über 17 deutsche Meistertitel und zuletzt ein Doppelsieg in Assen 2025, der das Team an die Spitze der WM-Wertung in der Supersport-300-Klasse führte .
Besonders bemerkenswert: Die sorgfältige Nachwuchsförderung. 2024 bildete das Team mit vier Fahrern aus vier Nationen ein solides IDM-Aufgebot – darunter Phillip Tonn, Oliver Svendsen, Ruben Bijman und Fabio Sarasino. Carsten Freudenberg unterstreicht seinen Fokus auf den langfristigen Erfolg und die konsequente Entwicklung junger Talente . Daneben hat das Team in der Nachwuchsförderung bereits früh signifikante Erfolge erzielt: So wurde 2000 Dirk Heidolf IDM-Vizemeister, 2001 gewann er denselben Titel erneut – ein starkes Signal für die Qualität der Entwicklungsarbeit des Teams .
Eine wichtige Partnerschaft besteht mit KTM, das das Team seit Jahren technikseitig unterstützt. 2024 und 2025 fährt Freudenberg KTM‑PALIGO Racing mit KTM-Maschinen im SSP300-Feld . Zusätzlich ist bekannt, dass 4moto bereits 2017 das Team mit maßgefertigten Folien-Designs versorgt hat – etwa für die Yamaha R3 im Supersport‑300‑Einsatz – und seitdem regelmäßig hochwertige Templates für Folierungen bereitstellt . Damit bestätigt sich, dass 4moto seit mindestens 2017 als Designlieferant eine Rolle im Racing Team Freudenberg spielt.